Seit dem 01. September 2025 gehört die Abteilung Jugendhilfe der SRH RPK in Karlsbad im Rahmen eines Betriebsübergangs nach § 613a BGB zum SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd. Das 17-köpfige Team vor Ort führt die Angebote der Jugendhilfe künftig unter der Trägerschaft des SRH Berufsbildungswerks Neckargemünd fort.
Zum Leistungsangebot, das übernommen wird, gehören eine klassische Wohngruppe sowie zwei therapeutische Wohngruppen, die psychisch erkrankte Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten. Neben der pädagogischen Betreuung im Alltag stehen schulische Förderung, berufsvorbereitende Maßnahmen und therapeutische Services im Vordergrund, die den Jugendlichen helfen, neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
Ergänzt wird dieses Angebot durch eine ambulante Betreuung (Erziehungsbeistandschaft), die individuell auf junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren zugeschnitten ist und auch deren Familien und soziales Umfeld einbindet.
Wir freuen uns sehr, mit der Integration in das Berufsbildungswerk Neckargemünd die bewährte Arbeit am Standort Karlsbad langfristig sichern und stärken zu können.
